Nach was suchen Sie?
Kontakte
Bistum Basel
Caritas beider Basel
Ehe
Freiwilligenarbeit
katholisch basel alles drin
Katholischer Frauenbund Basel-Stadt
Kinder und Jugendliche
Kircheneintritt
Kirchenimmobilien in Basel
Kirchensteuern wozu?
Pastoral care in foreign languages
Religionsunterricht
Sakramente
Seelsorge für Asylsuchende
Todesfall
Universitätsgemeinde
Credo
Kantonalkirche
Kirchenrat
Telegramme
Kirchenratssekretariat und Rechtsdienst
Publikationen
MEK-Fonds
Synode
Mitglieder der Synode
Synodentermine
Publikationen Synode
Verwaltung
Informationsstelle
Kirchensteuerverwaltung
Mitgliederverwaltung
Personalwesen
Finanzwesen
Bauwesen
Strukturwandel Kirchen
Dokumente
Offene Stellen
Römisch Katholische Zentralkonferenz (RKZ)
Ukraine/Україна
Hilfsgüter spenden
Hilfsorganisationen unterstützen
Informationen für geflüchtete Ukrainer in Basel
Anmeldung Schutzbedürftige und Geflüchtete
Arbeit und Deutschkurse
FAQ und wichtige Informationen
Geflüchtete Aufnehmen
Geflüchtete Unterstützen
Tagesstruktur und Angebote für Geflüchtete in Basel
Kirchen und der Ukrainekrieg
Jubiläum 50 Jahre RKK
Pastoralraum
Übersicht
Allerheiligen, St.Marien & Sacré Coeur
Allerheiligen
St. Marien
Sacré-Coeur
Polnische Mission
Slowakische Mission
Ungarische Mission
Heiliggeist
Pfarrei Heiliggeist
Spanische Mission
English Speaking Roman Catholic Community of Basel
Pastoralraumleitung
Religionsunterricht
Spezialseelsorge
Altersseelsorge
Kochen in Trauer
Diakonie
Fachstelle Jugend
Romreise
Jungwacht/Blauring JUBLA
via VII -via IX
Gefängnisseelsorge
Gehörlosenseelsorge
Kommunikation
Offene Kirche Elisabethen
Ökumenische Medienverleihstelle
Palliative Care
Pfarramt für Industrie und Wirtschaft
Schifferseelsorge
Seelsorge im Tabubereich
Spiritualität/Bildung
W.E.G. - Pilgerspaziergang an Fronleichnam
Basel träumt
Erzählcafé
KlimaMeditationsTreff
Walk to reconnect
Glaubensbekenntnis neu buchstabieren
Spital- und Klinikseelsorge
Spital Gottesdienste
Seelsorger/innen in den Häusern
Osterimpulse als Video
Rotes Sofa
St. Anton / Pio X
Pfarrei St. Anton
Parrocchia San Pio X
Tamilische Mission
Slowenische Mission
Philippinische Mission
Verein JOHSPO
Syromalabarischer Ritus
Petrusbruderschaft
St. Clara
Pfarrei St. Clara
Portugiesische Mission
Eritreische Gemeinschaft
Gemeinschaft der englisch Sprechenden St. Joseph
Gemeinschaft der ausserordentlichen Form des Römischen Ritus St. Joseph
Philippinische Gemeinschaft
Kroatische Mission
St. Franziskus
Pfarrei St. Franziskus
Weihnachten 2023
credo
Heiliger Geist
Gott
Christus
Bibel
Kirche
Spiritualität
Aufarbeitung und Prävention von Missbrauch in der Kirche
Sozialberatung
Aufarbeitung & Prävention
RKK-BS
Kantonalkirche
Synode
Mitglieder der Synode
Synode
Mitglieder der Synode
Synodentermine
Publikationen Synode
Synode der Amtsperiode 2023-2027
Monika Bächler Wicki
Fraktion St. Clara
Delia Baroni
Fraktion San Pio X
Dorothee Becker
Pastoralraumversammlung, Gemeindeleiterin
Markus Brunner
Fraktion Allerheiligen
Tihomir Cubel
Fraktion St.Anton
Barbara David
Fraktion St. Franziskus
Martin Elbs
Synodenpräsident, Fraktion Heiliggeist
Patrizia Figiel
Fraktion St. Anton
Heinz Geiger
Fraktion St. Clara
Anna Grabowski
Fraktion Allerheiligen
Ruth Hunziker-Schmid
Fraktion Allerheiligen
Michelle Lachenmeier
Fraktion St.Clara
Peter Lämmle
Fraktionspräsident St. Clara
Adrienne Lotz
Fraktionspräsidentin Sacré-Coeur
Corinne Maître Buomberger
Fraktionspräsidentin Heiliggeist
Erika Maurer
Sekretärin Synode, Fraktion St. Franziskus
Anna Megert
Fraktion St. Marien
Werner Pachinger
Fraktion St. Clara
Jane Paranikulangara
Fraktion Heiliggeist
Pedro Pena Jurado
Fraktion Heiliggeist
Donatella Portale D`Addazio
Fraktion San Pio X
Thomas Schlumpf
Fraktionspräsident St.Anton
Thomas Schmid
Fraktion St. Anton
Peter Schulle
Fraktion St. Anton
Rüdiger Stumpf
Fraktion Heiliggeist
Victor von Castelmur
Fraktionspräsident St.Marien
Barbara Wyss
Fraktion St.Marien
Alex Wyss-Scholz
Fraktion St.Franziskus
Susanne Zeilhofer-Stübinger
Fraktion Heiliggeist
Jürg Zihlmann-Hügli
Vizepräsident der Synode, Fraktion St. Franziskus