Der Schritt Flüchtlinge aufzunehmen, sollte gut überlegt sein. Einige Kriterien können dabei helfen: Ist genug Platz zur Verfügung, um den Geflüchteten Privatspäre zu ermöglichen, steht ein eigenes Bad und evtl. eine eigene Kochgelegenheit zur Verfügung? Sind Ressourcen auch zur Betreuung vorhanden? DIe folgenden Stellen helfen auch bei der Abklärung.

  • Koordinationsstelle Asyl des Kantons Basel-Stadt (mit weiteren Verweisen).
  • Schweizer Flüchtlingshilfe mit umfangreichem Fragen und Antworten Katalog.
  • Verein Terra Nea, der interessierte Gastfamilien und Geflüchtete Menschen unterstützt.
  • Speziell für Basel-Stadt gibt es ein GGG Angebot zur Unterbringungen von Flüchtlingen in Gastfamilien. Dies findet in Koordination mit den Asylfachpersonen der statt und sollte daher für Basler*innen die erste Wahl sein.
  • Geflüchtete, und Menschen die Unterkünfte anbieten können über die Plattformen shelter4u, und  campax zusammenfinden. Wichtig zu wissen: Diese Seiten leisten nur eine Vermittlung, jegliche Betreuung und Organisation liegt bei den anbietenden Privatpersonen. Sprachkenntnisse und oder Erfahrungen sind daher sehr von Vorteil.