01.07.2015

Die katholische Kirche Basel\land engagiert sich im Sexwork-Bereich

"Seelsorge im Tabubereich" (SiTa) heisst die neue Stelle der katholischen Kirchen Basel\land. Sie wird ...

19.06.2015

Reputation der Kirche: Ein guter Ruf kommt aus den Inhalten

Die „Kirchenreputationsstudie" des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts (SPI) stösst auf ...

16.06.2015

Mini-Tag mit Wetterglück

Die Luftballons stiegen in den Himmel, danach kam der Regen. Die hundert Kinder und Jugendlichen aus ...

12.06.2015

Religion in Zeiten des Status-Terrors

Michèle Rotens "Wir sind selig oder: Oder" verwebt die grossen Tabus der "Generation Y": Kinderkriegen, ...

08.06.2015

Verstärkung im Kommentarteam

Pfarrer Hans-Peter Schürch und Theologe Simon Spengler schreiben neu im Kommentarteam von katholisch ...

02.06.2015

Prä-Implantations-Diagnostik: Es geht um viel, wo Leben entsteht

Prä-Implantations-Diagnostik weckt Emotionen. Es geht um Leiden, Leben und menschliche Verantwortung. ...

30.04.2015

Wie stirbt es sich würdig?

Der Grosse Rat von Basel-Stadt hat entschieden: Exit ist der Zugang zu öffentlichen Spitälern sowie ...

29.04.2015

Reli-Unterricht hilft gegen Fundamentalismus

Hat Religions-Unterricht in der Harmos-Schule noch Platz? Die Baselbieter Fachstellen für Religionsunterricht ...

24.04.2015

Lichtermeer des Hoffens gegen die Dramen des Mittelmeeres

Die Kriege in Nordafrika treiben tausende von Flüchtlingen aufs Mittelmeer und in den Tod. Die katholische ...

15.03.2015

Mauern abbauen, Version "Basler Bebbi"

Die Fasnachtsclique „Basler Bebbi“ durchbrechen immer mal wieder Fasnachts-Grenzen. Dieses Jahr bauten ...

09.03.2015

Ein letztes Fasnachts-Zwinkern...

Er tritt als Pfarrer auf. Er singt "Schnitzelpsalmen". Seine Helgen sind in das "Ewige Buch" eingekritzelt. ...

27.02.2015

Aeschestraich: Selbstvergessenheit ist das Gegenteil der Selfie-Kultur

"Banalverkeer" in der Basler Predigerkirche: die bissige Laterne zur Selfie-Kultur inspirierte beim ...