22.04.2024

Buchvernissage «Wasser fällt wie Staub»

Der neue Gedichtband von Andreas Schalbetter, Leiter der Katholischen Uni-Gemeinde Basel, liefert lyrische Anstösse zur Bewahrung der Schöpfung. Die Vorschau zur Buchvernissage am 24. April 2024.

Artensterben und Klimawandel schreiten immer schneller voran. Welche Rolle spielen dabei die Menschen? Wie sieht es aus mit dem zwischenmenschlichen Klima? Und wie gelingt es uns, die kulturellen Gräben und die Kluft zwischen arm und reich zu verringern?

Der Jesuit Andreas Schalbetter, 1965 im Walliser Bergdorf Grengiols geboren und aufgewachsen und Leiter der Katholischen Uni-Gemeinde Basel, verwebt die Themen Artenvielfalt, soziale Gerechtigkeit und Klimawandel miteinander und deutet sie aus christlicher Sicht.

In seinem Gedichtband mit dem Titel «Wasser fällt wie Staub» nimmt er «die soziale und ökologische Krise und den Ruf zum tiefgreifenden Wandel zum Ausgangspunkt», schreibt Fabian Moos SJ im Vorwort.

An der Buchvernissage am 24. April 2024 stellt Andreas Schalbetter seine Gedichte gemeinsam mit Irene Fasel vor. Der Anlass wird musikalisch umrahmt, im Anschluss gibt es einen Apéro.

>>> Zeitungsinterview mit Andreas Schalbetter

Um Anmeldung bis 22. April wird gebeten. >>> Hier anmelden

Mittwoch, 24. April, 19 Uhr, Herbergsgasse 7, 4051 Basel >>> Mehr erfahren