05.08.2024

Das Borromäum lädt zum Sommerfest und zum Gottesdienst aus besonderem Anlass

Am 17. und 18. August lädt das «Borri» am Byfangweg in Basel zum speziellen Sommerabend und zum Gottesdienst mit anschliessenden Mittagessen.

Das Borromäum, kurz «Borri», ist aus Basel nicht mehr wegzudenken. Heute finden sich im Gebäudekomplex am Byfangweg in 4051 Basel verschiedenen Institutionen, darunter die Institution Wohnheim und die Pfadi. Träger und Eigentümer des Borromäums ist der Verein Borromäum, der mit den Schweizer Jesuiten verbunden ist. 

Im Borromäum stehen nach 60-jährigem Bestehen tiefgreifende Renovationsarbeiten an. In diesem Zusammenhang wandelt sich das Borromäum in Basel vom Lehrlings- und Studentenwohnheim zum modernen Wohngebäude.

«Wir wollen diesen einschneidenden Wandel zum Anlass nehmen und mit euch und Ihnen von der jetzigen Form Abschied zu nehmen und ein Wiedersehen ermöglichen», schreiben Heimleiter Andreas Rasp und der Superior P. Martin Föhn in der Einladung zu zwei Anlässen im «Borri» am Abend des 17. Augusts und tags darauf am 18. August.

Während des Anlasses stehen alle Räumlichkeiten zum Abschiednehmen offen: Die Jungwacht, die Pfadis, das Wohnheim und die Jesuiten warten mit Erinnerungen auf. Ausserdem stellt das Architekten-Team die Sanierungsplanung vor. Gleichzeitig bleibt genügend Zeit, um alte Bekannte zu treffen, Erinnerungen aufzufrischen und neue, interessante Menschen kennenzulernen.

«60 Jahre Borromäum  – Aufbruch zu neuen Wegen»

Samstag, 17. August, ab 18 Uhr am Byfangweg 6, 4051 Basel, sommerlicher Abend mit Live-Musik im Innenhof. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Sonntag, 18. August, 10.30 Uhr, Gottesdienst in der Hauskapelle; 11.30 Uhr, Apéro; 12.30 Uhr, Mittagessen offeriert vom Freundeverein des Borromäums

Anmeldung bis zum 10. August erwünscht: info @ borromaeum.ch.

>>> Flyer