Im Rahmen dieses ersten ökumenischen Treffens findet am 29. Oktober ein öffentliches Taizégebet im Basler Münster statt.
Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen der Schweiz (AGCK) findet im Raum Basel vom 27. bis 30. Oktober das erste Christliche Forum für die Deutschschweiz statt. Das Forum richtet sich an Mitglieder und Leitungspersonen unterschiedlicher Kirchen und christlicher Gemeinschaften und dient dem Austausch über den persönlichen Glaubensweg.
Taizégebet im Basler Münster
Am 29. Oktober versammeln sich die Teilnehmenden zum grossen ökumenischen Taizégebet im Basler Münster. Eine Vorbereitungsgruppe des Christlichen Forums, an dem auch eine Delegation des Bistums Basel mitarbeitet, bereitet dieses öffentliche Gebet vor, an dem auch Brüder aus Taizé teilnehmen. Im Gottesdienst werden Taizélieder gesungen.
Den Glauben hören und teilen
Werner Pachinger, aktives Mitglied der Römisch-Katholischen Kirche (RKK) Basel-Stadt und Teilnehmer am Christlichen Forum, schreibt: «Die geistliche Grundlage ist christologisch und trinitarisch (Dreifaltigkeit von Vater, Sohn und Heiliger Geist; Anm. d. Red.), Jesus steht im Zentrum. Wichtige Punkte sind das Hören und Teilen des Glaubens, des biblischen Wortes und der Gemeinschaft, die unsere Wege stärkt und uns einander näherbringt.»
«Das Forum zu erleben bedeutet, auf die Einladung Gottes zu antworten, die eigenen Erfahrungen als Christin oder Christ zu teilen, den anderen zuzuhören und Vertrauens- und Freundschaftsbeziehungen aufzubauen, die es ermöglichen, sich gemeinsam in der Welt zu engagieren.»
Ökumenisches Taizégebet: Dienstag, 29. Oktober, 19 Uhr, Basler Münster