Mit drei Anlässen im Pastoralraum der RKK engagieren wir uns gemeinsam mit San Pio X an der internationalen Aktion «Beim Namen nennen». Sie würdigt die zahllosen Menschen, die auf der Flucht vor Elend, Unterdrückung und Not gestorben sind. Calogero Marturana, Sprecher der Gruppo senza Frontiere der Pfarrei San Pio X, gibt Auskunft und erklärt seine ganz persönliche Motivation im Video in Mundart und Italienisch.
Seit 1993 sind mehr als 60’000 Menschen beim Versuch, nach Europa zu flüchten, gestorben. Die meisten sind im Mittelmeer ertrunken. Andere wurden an Grenzübergängen erschossen. Männer, Frauen, Jugendliche, Kinder und Babys. Für die meisten Flüchtlinge ist Europa eine Festung. An den europäischen Aussengrenzen leben aktuell hunderttausende Menschen in erbärmlichen Verhältnissen und Lagern. Das ist traurig.
Freiwillige haben für die Aktion «Beim Namen nennen» zum Flüchtlingstag die Namen der auf der Flucht Verstorbenen auf weisse Zettel geschrieben, auch bei uns im Raum Basel, machen ihr Schicksal noch einmal sichtbarer. Bei all unseren Aktionen in diesem Jahr werden Sie diese Namenszettel entdecken können.
Anouk Battefeld, Fachverantwortliche Diakonie RKK Basel-Stadt
>>> Video mit Calogero Marturana von S. Pio X
Gemeinsames gratis Mittagessen
Samstag, 15. Juni, 12.30 Uhr, RKK Basel-Stadt, Lindenberg 10, 4058 Basel. «Tische statt Mauern». Für Menschen von hier und von dort. Menü: Penne mit NoCap-Tomatensosse
>>> Kontakt
Mehrsprachige Messe und Andacht vor dem Kreuz von Lampedusa
Sonntag, 16. Juni, 16.30 Uhr, italienischsprachige Pfarrei S. Pio X, Rümelinbachweg 14, 4054 Basel. Umrahmt mit Musik und Namen vorlesen und Abschlussgebet
>>> Flyer
Die Ärztin und italienisch-eritreische Menschenrechtsaktivistin Alganesh Fessaha
Freitag, 21. Juni, , 19.30 Uhr, S. Pio X, Rümelinbachweg 14, 4054 Basel. «Ein Horizont der Hoffnung» zum Schutz von Opfern von Menschenhandel. Anmeldung bis 14. Juni erwünscht
>>> Flyer
Weitere Anlässe und Beiträge in Gottesdiensten der römisch-katholischen Kirche zum Flüchtlingstag in Birsfelden, Schönenbuch, Allschwil u. a.