25.06.2024

Wo Menschen von hier mit Menschen von dort zusammenkommen

Gemeinsames Zmittag am Lindenberg 10. Foto Anouk Battefeld

Manchmal braucht es ganz wenig, um Grenzen zu überwinden. Der kompakte Rückblick von Anouk Battefeld, Fachverantwortliche Diakonie bei der RKK, über das gelungene gemeinsame Projekt «Tische statt Mauern» am Lindenberg 10 zum Flüchtlingstag 2024.

Eine engagierte Gruppe bereitete innerhalb des schweizweiten Projekts «Beim Namen nennen» ein spezielles Projekt vor. Es hiess «Tische statt Mauern» und ermöglichte ein unkompliziertes Zusammenkommen von geflüchteten Menschen und Menschen, die schon lange in der Schweiz leben.

Bei einem feinem Teller Pasta mit Sugo aus No-Carb-Tomaten entstanden Mitte Juni am Lindenberg 10 viele kurzweilige Gespräche. Es gab viel Erstaunen, Anerkennung und ehrliche Bewunderung über die herausfordernden Lebenswege, die die geflüchteten Menschen erlebten. Eine kleine, charmant geleitete Verlosung bildete den humorvollen Abschluss für die gut 60 Gäste am sonningen Samstag.

Die RKK Basel-Stadt dankt dem Team um Rachel Klein für ihre tolle Organisation und das grosse, herzliche Engagement!

Anouk Battefeld, Fachverantwortliche Diakonie

>>> Die RKK mit S. Pio X zum Flüchtlingstag 2024

>>> Der Bericht zum Anlass mit Alganesh Fessaha